News
Coursework and examinations that have been completed abroad can usually be recognised for continuing the degree course in Greifswald. This makes it possible to apply for admission to a more advanced ...
Marine Biodiversität gerät immer stärker in den Fokus rechtlicher Regulierung: Die EU-Erneuerbare Energien-Richtlinie (Renewable Energy Directive „RED“ III) zielt auf eine beschleunigte Transformation ...
Umfragen sind ein Bestandteil vieler wissenschaftlicher Projekte. Die Gestaltung von Umfragen und Fragebögen ist jedoch methodisch anspruchsvoll und muss bestimmten Kriterien genügen, um verwendbare ...
4. Personal Application to the Host University Once you have been nominated, you will receive an email from the host university or from the International Office in Greifswald containing all that you ...
Am 28. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr verwandelt sich der Ernst-Lohmeyer-Platz der Universität Greifswald in einen Treffpunkt für alle, die Fan sind oder sich für Fankulturen begeistern ...
Ihr werdet gemeinsam mit der Trainerin eure Ziele und die Sichtbarkeit, die diese Ziele unterstützen könnte, reflektieren. Ihr werdet wertvolles Feedback zur persönlichen und digitalen Wirkung ...
Das Open Access Team der UB stellt vor, was Open Access genau bedeutet und welche Gründe für eine Publikation in Open Access sprechen können. Wir geben Ihnen Hilfestellung bei der Auswahl von Creative ...
A neglected question in the history of scholarship is how and why Gerhard von Rad, the great Protestant theologian, nominated Karl Georg Kuhn to the Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Kuhn, who ...
OPEN OCEAN - ein Dokumentarfilm von Philippe Opigez und Rico Stein gewährt Einblicke in die Welt des inklusiven Surfens im ...
Ein Treffen für Baltisten und Baltistinnen sowie alle, die an Litauen und litauischer Kultur interessiert sind.
Universität GreifswaldAm 15. Mai 2025 war das KreativEU-Team mit einem Stand beim Dies Academicus vertreten. Der Tag zelebrierte universitäres Leben und lud zum gemeinsamen Beisammensein am ...
Universität GreifswaldVom 2.-6. Juni bekam das KreativEU-Team die Möglichkeit, nach Opole, Polen zu reisen und dort an den Konferenzen EPIC und CILRAID teilzunehmen. Ersteres war eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results