News

Das Herzstück des digitalen Angebots von NWB, um schnell und zuverlässig zu recherchieren. Finden Sie alle relevanten Fachbeiträge, Arbeitshilfen, Buch- und Kommentarinhalte, Verwaltungsanweisungen, ...
Seit 2019 begrüßen euch Frank Hüsgen, Franziska Mbondé Mboyong und Marco Hübner an der STEUERBAR – dem ersten Podcast von NWB. Die drei sind langjährige NWB-Mitarbeiter und führen mit viel ...
Mit diesen Worten kehrten Friedrich Wilhelm und Ursula Schlenkhoff in den letzten Wirren des Krieges in ihre Heimatstadt Herne zurück. Nur zwei Jahre später, im Jahr 1947, gab Friedrich Wilhelm ...
Im neuen NWB Podcast steuern wir die Themen an, die Euch als Steuerfachleute beschäftigen. Aus- und Weiterbildung. Ziele und Perspektiven in der Branche. Trends, die schon bald den Berufsalltag prägen ...
Der Vorteil von Datenanalysen im Kontext einer Abschlussprüfung besteht u. a. – vielleicht sogar im Wesentlichen – darin, dass durch sie Prüfungshandlungen automatisiert werden können. Auf diese Weise ...
Das Umsatzsteuergesetz enthält eine Sonderregelung für die Besteuerung von Unternehmern mit geringem Gesamtumsatz. Ab dem Besteuerungszeitraum 2025 sind inländische Umsätze von im Inland ansässigen ...
Die Zeitschrift "Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis" (BFuP) erscheint sechsmal im Jahr. Im Gegensatz zu anderen Zeitschriften ist jedes Heft der BFuP einem spezifischen Thema gewidmet. Zu ...
Das Kompendium gibt einen Einstieg in das umfangreiche und komplexe Thema „Verrechnungspreise“ und behandelt die Grundzüge zur Ermittlung steuerlich angemessener Verrechnungspreise, die dazugehörigen ...
Als Familienunternehmen ist NWB von jeher langfristig und nachhaltig ausgerichtet. Heute, in Zeiten des Klimawandels, der Digitalisierung und sozialer Umbrüche, sind wir mehr denn je von diesem Weg ...
Herzlich Willkommen bei Media Sales. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an professionellen Werbeformen, um Ihre Werbeziele in der Zielgruppe der Steuerprofis zu erreichen. Egal ob in der klassischen ...
Das Thema „Digitalisierung“ bildet seit Jahren eines der großen Schlagworte mit zahlreichen Facetten. Als beispielhafte Treiber der Digitalisierung lassen sich der Wandel von einer Industrielandschaft ...
Nach § 172 Abs. 1 Satz 1 AO dürfen Steuerbescheide nur unter bestimmten Bedingungen aufgehoben oder geändert werden. Im Klartext: keine Korrektur ohne Korrekturgrund. Auch wenn viele Steuerpflichtige ...