News

Die Feuerwehr in Nerchau hat ein Reh aus misslicher Lage befreit. Das Tier war in einem Zaun steckengeblieben. Ein Autofahrer ...
Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Stromausfälle - wie krisenfest ist Thüringen wirklich? Zwischen Misstrauen, Eigenvorsorge ...
Der Siebenschläfertag erinnert an die sieben Schläfer von Ephesus. Sieben Kindern sollen - der Legende nach - eingemauert ...
Eine Woche nach dem schweren Unfall zwischen einem Bus und einem Auto nahe Halle hat die Polizei nun weitere Details bekannt gegeben. Demnach war ein Vorfahrtsfehler die Ursache – wer genau die ...
Bei Bauarbeiten ist am Dienstag eine Weiche beschädigt worden. Deshalb kommt es zu Störungen im Bahnverkehr zwischen Dresden und Zittau.
Kaltfront bringt kühlere Luft und Wolken, doch der Regen bleibt vorerst aus. In den kommenden Tagen bleibt es wechselhaft.
Der Oberbürgermeister von Leipzig Burkhard Jung ist wieder zum Präsidenten des Deutschen Städtetags gewählt worden. Er hatte die die Position schon einmal inne.
Klimafreundlich und effizient: In Riesa startet ein neues Walzwerk für Baustahl. Trotz Wirtschaftskrise setzt die Industrie auf Aufschwung.
Kein fairer Unterricht ohne faire Bedingungen: Sachsens Lehrer protestieren gegen Sparpolitik und Reformen, die ältere ...
Aus dem alten Postamt in Kamenz kommt nun Hightech-Licht, das bedeutende Sammlungen wie die im Humboldtforum erleuchtet. Ein ...
43 aktive Baustellen und mehrere Brücken dicht – das ist der Alltag für Magdeburgs Autofahrer. Wie stark das den Verkehr ausbremst, zeigen neue GPS-Daten.
Ostdeutsche sind in Spitzenpositionen kaum vertreten. Das belegt der Elitenmonitor, der nun das zweite Mal erscheint. Wir haben mit der Mitautorin Astrid Lorenz von der Universität Leipzig über die Gr ...